Lateinischen. Der Name Silas ist keiner der aktuellen »Mode-Namen«, die man in Top-10-Statistiken findet, er ist aber durchaus beliebt und verbreitet.

Silvan ist ein männlicher Vorname und kommt vom lateinischen Wort silvanus, was auf Deutsch „der aus dem Wald“ bedeutet.Ebenfalls ist ein Ursprung aus der etrurisch-römischen Gottheit Silvanus denkbar.. Der Name Silvan hat seinen Namenstag am 13.Juli.Als weibliche Form des Namens „Silvan“ dürfte man „Silvia“ oder „Silvana“ bezeichnen.

Silas - in Deutschland beliebt und verbreitet! In den letzten Jahren wurde ungefähr einer von 1.000 neugeborenen Jungen Silas genannt. Im Beliebtheitsranking aller Jungennamen belegt er in der SmartGenius-Vornamensstatistik Platz 287. Männlicher Vorname. Rogério ist die portugiesische Form des männlichen Vornamens Rüdiger.. Namensträger. Der männliche Vorname Silvano: , mehr zur Bedeutung und Herkunft zum Jungennamen. Bedeutung: seirios = „der Verbrennende“. Silvan wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 340 Mal als erster Vorname vergeben. Der hellste Stern am Himmel, auch „Hundsstern“. Friesische Kurzformen von Siegrich. Bedeutung: sirenius = „die lockenden Sirenen betreffend“. Damit steht Silvan auf Platz 2.000 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum. Sirk Auch: Sirke. Alter italienischer Vorname, ursprünglich aus dem Griechischen bzw. Sirius Griechisch. Search metadata Search text contents Search TV news captions Search radio transcripts Search archived web sites Advanced Search Herkunft und Bedeutung. Der Vorname Silvan stammt aus dem Lateinischen und wurde vom Namen des römischen Waldgottes Silvanus abgeleitet.