Sanddorn (Hippophae rhamnoides), auch Fasan(en)beer(e), Haffdorn, Seedorn und häufig „Zitrone des Nordens“ genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Sanddorne (Hippophaë) innerhalb der Familie der Ölweidengewächse (Elaeagnaceae). Daher ist es ratsam, wenn Sie diese Gewächse gar nicht oder nur wenig schneiden. Es genügt, sie im Sommer oder Frühjahr auszulichten. Der botanische Gattungsname Hippophae enthält die beiden griechischen Wörter hippos (Pferd) und phaes (leuchtend). Gelegentlich blüht die Blattschmuckpflanze sogar, zumindest, wenn sie etwas älter ist und sich an ihrem Standort wohlfühlt.
Obwohl es der Name vermuten lässt, blühen Pfingstrosen nicht zwingend zu Pfingsten.
Um jedoch den perfekten Reifezeitpunkt nicht zu verpassen, sollten Sie die Beeren abhängig von der jeweiligen Sorte ernten.
Der Sanddorn hat lange Wurzeln und gerade deshalb kann er an trockenen und sandigen Standorten Fuß fassen wo andere Pflanzen nicht wachsen können. Die rotbraunen Äste des Sanddorn enthalten Dornen. Die Fläche im Garten, auf der Sanddorn gepflanzt wird, sollte nicht zu klein sein und darf nicht unter Bäumen liegen. Bevor Ursachenforschung betrieben wird, warum eine Pfingstrose nicht blüht, ist es wichtig zu wissen, wann sie blüht. Sanddorn ist auch ein sehr schöner Baum weshalb man ihn gerne auch als Zierpflanze kultiviert und man kann die Früchte auch essen. In der Weleda Sanddorn-Dusche duftet eigentlich nur Orange, aber man bringt es unweigerlich mit der Sanddornfrucht in Verbindung - womöglich aufgrund der orangen Tube.
Sanddorn hat gaaaaaaaz unscheinbare Blüten die meines Wissens nicht besonders duften Alles weitere wurde schon erwähnt. Die Beeren des Sanddorns sind gewöhnlich zwischen Ende August und September ausgereift. Nicht zu viel des Guten – blüht am alten Holz. Hingegen reift die Sorte Leikora wesentlich später aus. Die Fläche im Garten, auf der Sanddorn gepflanzt wird, sollte nicht zu klein sein und darf nicht unter Bäumen liegen. Falsche Pflege (v. a. zu wenig oder zu viel Düngung) Dass die Blüte bei einer nicht ausreichenden Nährstoffversorgung nur sehr gering oder sogar ganz ausfällt, dürfte den meisten völlig logisch erscheinen. Der Bogenhanf (Sansevieria), etwas despektierlich auch unter der umgangssprachlichen Bezeichnung „Schwiegermutterzunge“ bekannt, ist eine ebenso attraktive wie pflegeleichte Zimmerpflanze. Generell gilt: Einen Schnitt sollte man einer Wildrose nicht ansehen dürfen.
Flieder blüht immer an den mindestens aus dem Vorjahr stammenden Trieben. Sanddorn (Hippophae rhamnoides) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Sanddorne (Hippophaë) innerhalb der Familie der Ölweidengewächse (Elaeagnaceae). Die Sorte Frugana reift im Vergleich zu anderen Sorten frühzeitig heran.
Manche Sorten können bereits im Mai blühen, andere wiederum starten mit der Blüte erst im Juni. Die Früchte des Sanddorns sind für ihren hohen Vitamin-C-Gehalt bekannt und werden insbesondere in Nahrungsmitteln und Getränken sowie in Hautpflegeprodukten verarbeitet.