Hier sehen Sie die aktuellen Adressen und Telefonnummern. Dieses Jahr gab es einen weiteren Anlass für den Dankgottesdienst: Pfarrer Klaus Esser feierte seinen letzten Gottesdienst in Viersen, bevor er nun ans Domkapitel in Aachen wechselt. Pfarrer Klaus Esser ist derzeit als Schulseelsorger und Priester in Viersen aktiv. Sehen Sie sich das Profil von Klaus Moosmayer auf LinkedIn an, dem weltweit größten beruflichen Netzwerk. Erfahren Sie mehr über die Kontakte von Klaus Moosmayer und über Jobs bei ähnlichen Unternehmen. Klaus Esser is a German lawyer and former CEO of Mannesmann.He current serves as an Advisory Director at General Atlantic.. Career. Klaus Essel in Aachen im Telefonbuch. Als Domkapitular mit Residenzpflicht hat Esser seinen Wohnsitz und Arbeitsschwerpunkt von Viersen nach Aachen verlegt und dort neben den Aufgaben am Dom in der Schulseelsorge arbeiten. Pfarrer Esser tritt die Nachfolge für den im Frühjahr verstorbenen Domkapitular Heiner Schmitz an. Sehen Sie sich auf LinkedIn das vollständige Profil an. 4 Jobs sind im Profil von Klaus Moosmayer aufgelistet. Das Domkapitel hatte Esser dem Aachener Bischof als Domkapitular mit Residenzpflicht am Dom vorgeschlagen. Sie suchen die Adresse von Klaus Essel in Aachen? Esser war bisher als Schulseelsorger und Priester in Viersen aktiv. Patent number: 8857820 Abstract: A piston ring, in particular a compression piston ring, includes a running surface, upper and lower flank areas, an inner peripheral area and a joint. Seit 1998 ist er Mitglied des Priesterrates. In 1999, Esser was appointed as CEO of Mannesmann, where he oversaw the firm's hostile takeover by Vodafone. Despite his initial opposition to Vodafone's acquisition attempts, Esser ultimately agreed to a price of $180 million. Inventors: Christian Herbst-Dederichs, Waldemar Urbatzka, Stefan Dürdoth, Peter-Klaus Esser Piston ring. Ist die von Ihnen gesuchte Person dabei? Das Telefonbuch Aachen kennt Klaus Essel und hat 1 Einträge finden können. Seit 1998 ist er Mitglied des Priesterrates. Pfarrer Helmut Finzel wies augenzwinkernd darauf hin, dass Klaus Esser sich einen ganz stillen und unauffälligen Abschied gewünscht hatte.