Die Armut in Deutschland … Dies entspricht einer Armutsquote bei Kindern unter 18 Jahren von 19,7 Prozent. Zudem KINDERARMUT IN DEUTSCHLAND 2014 Kinder sind in Deutschland nach wie vor besonders von Armut betroffen: 19 Prozent aller Mädchen und Jungen unter 18 Jahren leben in einem einkommens-armen Haushalt. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung von 2017 leben 15,7 Prozent der Bevölkerung in Armut oder an der Armutsgrenze.
Kinderarmut in Deutschland Relative Armut betrifft in Deutschland zunehmend Kinder. In Bremen (34,2 Prozent) und Ber-lin (29,8 Prozent) ist demnach die Kinderarmut am größten, in Oberbayern (10 Prozent) und Tü-
Und diese Situation verschlechtert sich derzeit dramatisch. Neben den geringen Einkommen (94 Prozent) wird Kinderarmut in Deutschland aus Sicht der Kinder und Jugendli-chen außerdem dadurch begünstigt, dass das Thema von der Politik vernachlässigt wird: 90 Prozent sind der Ansicht, dass sich Politikerinnen und Politiker zu wenig um dieses Problem kümmern, das sind noch einmal 3 Prozent mehr An der Grenze zur Armut befindet sich jemand, der weniger als 60 Prozent … Laut dem 5. Der Film zeigt, was Armut für den Alltag und das Leben von Kindern in Deutschland bedeutet.
Die Kinderarmut in Deutschland steigt leicht - verdoppelt hat sie sich aber nicht, wie Martin Schirdewan, Spitzenkandidat der Linkspartei bei der Europawahl, behauptet. Obgleich die Großstädte in höchst unterschiedlichem Ausmaß damit konfrontiert sind – die Kinderarmutsquote streut dort von 31,5 Prozent in Essen Das sind knapp 13 Millionen Menschen.
Zu den Risikogruppen für Kinderarmut zählen insbesondere die Familien von Erwerbslosen, …
1.
Eva Reichwein Kinderarmut in der Bundesrepublik Deutschland Lebenslagen, gesellschaftliche Wahrnehmung und Sozialpolitik . Die Frage, ob in Deutschland viel oder wenig gegen Kinderarmut getan werde, beantworten 38 Prozent von ihnen mit "sehr wenig". Die Unterschiede nach Region sind weiterhin beträchtlich. berg, weniger als 5 Prozent. Zum Vergleich: Im Jahr 2002 galten hierzulande noch 12,7 Prozent aller Einwohner als arm.
Wissenschaftliche Dienste Sachstand WD 9 - 3000 – 017/17 Seite 6 (0,7 Prozentpunkte) auf 2,55 Millionen Kinder (19,7 Prozent). Das ist noch mehr als bei den Anhängern der Linkspartei (26 Prozent).
Der Anteil der armen Kinder verharrt damit seit 1996 auf hohem Niveau.
In der Debatte über Kinderarmut wird viel durcheinander geworfen – vor allem bei der sogenannten Armutsgefährdung. Kinderarmut in Deutschland wird auch als relative Armut bezeichnet, weil arme Menschen hierzulande immer noch mehr Geld zur Verfügung haben als arme Menschen in Entwicklungsländern. Kinderarmut konzentriert sich zudem in (Groß-)Städten, in denen 23,4 Prozent der Kinder in SGB-II-Haushalten leben – im Vergleich zu 12,6% im übrigen Bundesgebiet. Kinderarmut in der Bundesrepublik Deutschland. Armut für 21 Prozent der Kinder in Deutschland Dauerthema 2016 war jeder fünfte Heranwachsende unter 18 Jahren (20,2 Prozent) von Armut bedroht. Von Kinderarmut ist in Deutschland somit durchschnittlich fast jedes fünfte Kind betroffen.