Das Fahrrad-, Ausflugs- und Wanderbusnetz.
Das gut beschilderte Radwege-Netz des Frankenwaldes bietet also für jeden genau das richtige Fahrrad-Erlebnis. Dieses Quellwasser ist besonders reich an Mineralien und natürlicher Kohlensäure und schmeckt wirklich gut. Doch auch Kultur und Sehenswürdigkeiten befinden sich entlang vieler Fahrrad-Routen.
Mai, coronabedingt vier Wochen später als gewohnt, rollen sie wieder - die beliebten Fahrrad-, Wander- und Ausflugsbusse von Frankenwald … So einiges zum Bergbau im Frankenwald kann man am Stollen "Blauer Löw", am "Rebeccastollen" und im Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen erfahren. Auf insgesamt 30km Wanderwegen lassen sich in diesem Naturschutzgebiet die Vielfalt und die Schönheit dieses märchenhaft anmutenden Ortes entdecken. Für Naturfreunde eignen sich vor allem die Strecken durch den Naturpark Frankenwald oder das Höllental. Die Höllentalbrücken bzw. Die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft bietet ein exzellentes Radtourennetz für sämtliche Ansprüche. Wer ausgiebig die Natur erleben will und gleichzeitig etwas für Ausdauer und Figur … Am Fluss entlang verläuft ein Fahrrad- und Fußgängerweg, der uns zu schönen Aussichtspunkten bringt. FRANKENWALD Naturschutzgebiet Höllental Erlebnispfad Wasser Rundwanderweg: Länge 5 km Station 9: Rohrleitung Stellen Sie sich vor, was für eine schwierige Auf-gabe es vor mehr als 100 Jahren (1888) war, die Rohrleitung diese Durchmessers (1,70 m lichte Fahrrad-Verleih und Service-Stationen Schauenstein: Fahrradverleih Selbitztal, Komm.-Waldenfels-Str.
Auf schmalen Pfaden steil bergauf oder auf gut ausgebauten Radwegen gemütlich an gluckernden Bächen entlang: Im Frankenwald kommen Radfahrer aller Couleur auf ihre Kosten. Belohnt werden Sie mit landschaftlicher Schönheit und Panoramablicken, bei den teilweise stärkeren Steigungen schalten Sie einfach den Hilfsmotor ein. im Frankenwald und im Fichtelgebirge - vom 30.5.2020 bis 4.10.2020 . Radfahren; Genussradeln; Im Frankenwald gibt es nicht nur für Mountainbiker ein breites Angebot, auch Familien und Genussradler sind bei uns gut aufgehoben. Von den Höhen des Frankenwaldes führt diese Tour entlang der Flüsschen Untere Steinach, Schorgast … Oberhalb des Geländes von Höllensprudel zweigt der Radweg ab. Das Höllental ist ein 170 m tiefes Flusstal, das von der Selbitz in vulkanischem Diabas-Gestein geformt wurde. Kulmbach/Kronach/Hof - Ab dem 30. Sie sind hier: Draußen. 44, Uschertsgrün, Tel. Schau diese und ähnliche Touren an oder plan deine eigene mit komoot! Das gesamte Höllental, das zum Fränkisch-Thüringischen-Vogtländischen Schiefergebirge gehört, ist seit 1997 zum Naturschutzgebiet erklärt worden. Wir radeln erst einmal wieder durch das Höllental zurück, bis nach Hölle. 1.030 Meter – soll über das Höllental reichen. Mit dem Wander- und Radfahrbus „Frankenwald-Mobil“ - dem Preisträger des bayerischen ÖPNV-Preises 2002 – kommt man in der Zeit vom 30. Oktober auch an Wochenenden und Feiertagen mit dem Fahrrad zum gewünschten Startpunkt oder vom Ziel wieder zurück.