Das Finale in London gewann der AC Parma gegen Royal Antwerpen FC mit 3:1. Der Europapokal der Pokalsieger 1991/92 war die 32.
Ausspielung des Wettbewerbs der europäischen Fußball-Pokalsieger. Der Europapokal der Pokalsieger 1992/93 war die 33. Die DeichStube skizziert den Weg zum Titel, zeigt Bilder und spricht mit den Spielern von damals.
1992 gewann Werder Bremen den Europapokal der Pokalsieger. Der Afro-Asien-Pokal war ein interkontinentaler Fußball-Wettbewerb für Klubmannschaften, welcher von 1986 bis 1999 zwischen den jeweiligen Gewinnern des Asian Club Championship und des African Cup of Champions Clubs insgesamt 12-mal ausgespielt wurde. Der Europapokal der Pokalsieger 1992/93 war die 33. Alle Turnierteilnahmen und das Durchschnittsalter aus einen Blick
Die Teilnehmer des Europapokals der Pokalsieger 1991/1992. UEFA – Ausrichter der Europapokale Die Liste der Fußball Europapokalsieger enthält alle 61 europäischen Fußballvereine aus 19 Ländern, die bisher mindestens einmal einen Europapokalwettbewerb – die Champions League (bis 1992 Europapokal der… 36 Klubmannschaften aus 35 Ländern nahmen teil, darunter Titelverteidiger Werder Bremen, 31 nationale Pokalsieger, 3 unterlegene Pokalfinalisten (Airdrieonians FC, FC Admira/Wacker, AIK Solna) und der AS Monaco, der vom französischen Verband zur Teilnahme … Die Teilnahme des Royal Antwerpen FC war seitdem der letzte Einzug in ein europäisches Cup-Finale durch einen belgischen Vertreter.
34 Klubmannschaften aus 33 Ländern nahmen teil, darunter Titelverteidiger Manchester United, 26 nationale Pokalsieger und 7 unterlegene Pokalfinalisten (Athinaikos Athen, Jeunesse Esch, Eisenhüttenstädter FC Stahl, Glenavon FC, Fyllingen IL, Tampereen Ilves und FC … An ihm nahmen 36 Fußballmannschaften aus 35 Nationen teil.
Vor fast genau 25 Jahren ist Werder dieser Coup gelungen, am 6. Mai 1992 holte das Team von Trainer Otto Rehhagel in Lissabon den Europapokal der Pokalsieger – durch einen überraschenden 2:0-Sieg gegen AS Monaco. Ausspielung des Wettbewerbs der europäischen Fußball-Pokalsieger. Ausspielung des Wettbewerbs der europäischen Fußball-Pokalsieger. Wie aus Coach Rehhagel "König Otto" wurde und warum Allofs die Kollegen schockte. Hannover 96 gewann im Jahr 1992 als Zweitligist den DFB-Pokal, nachdem die Mannschaft mit Borussia Dortmund, dem Karlsruher SC, Werder Bremen, dem VfL Bochum und Borussia Mönchengladbach fünf Bundesligisten geschlagen hatte, darunter mit Werder sogar den Titelverteidiger und späteren Gewinner des Europapokals der Pokalsieger.
1992 feierte Werder seinen größten Triumph: Die Bremer gewannen den Europacup der Pokalsieger. Bremen - Meisterschaften und DFB-Pokalsiege machen Vereine besonders, aber erst ein Europapokalsieg sorgt für das ganz große Ansehen in der Fußball-Welt. Auflage dieses Wettbewerbes. ← Europapokal der Pokalsieger 1992/93. Das ist der Spielbericht zur Begegnung SV Werder Bremen gegen AS Monaco am 06.05.1992 im Wettbewerb Europapokal der Pokalsieger
Europapokal der Pokalsieger 1994/95 → Der Europapokal der Pokalsieger 1993/94 war die 34.