Balingen wurde im Jahr 863 als Balginga erstmals erwähnt. Handball-Bundesliga spielt. Hechingen ist die drittgrößte Stadt im Zollernalbkreis.Die ehemalige hohenzollerische Kreisstadt und ehemalige Residenz der Grafen und späteren Fürsten von Hohenzollern liegt zentral in Baden-Württemberg, am Westrand der Schwäbischen Alb, etwa 60 Kilometer südlich der Landeshauptstadt Stuttgart und 90 Kilometer nördlich des Bodensees.
2017) ... 08 4 17 002 Stadtgliederung: Kernstadt und 12 Stadtteile Adresse der Stadtverwaltung: Färberstraße 2 72336 Balingen Website: www.balingen.de. Ebingen ist seit dem Zusammenschluss 1975 der zentrale, größte Stadtteil von Albstadt im Zollernalbkreis in Baden-Württemberg.Es liegt auf der Schwäbischen Alb, etwa auf halbem Weg zwischen Stuttgart und dem Bodensee.Nördlich angrenzender Stadtteil … Handelsregisterauszug Balingen online downladen. Balingen ist eine Stadt im Süden Baden-Württembergs, etwa 70 Kilometer südsüdwestlich von Stuttgart. Balingen liegt etwa 70 km südlich von Stuttgart im Bundesland Baden-Württemberg.
Westlich der Stadt liegt die Liasebene des Kleinen Heubergs.In Balingen gibt es eine 1724 entdeckte Schwefelquelle. Mit der Nachbarstadt Geislingen hat die Stadt eine Verwaltungsgemeinschaft vereinbart. Sie ist die Kreisstadt und nach Albstadt die zweitgrößte Stadt des Zollernalbkreises und bildet ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. Jahrhundert (Amerikaauswanderung) in den letzten Jahren. Sie ist die Kreisstadt und nach Albstadt die zweitgrößte Stadt des Zollernalbkreises und bildet ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden.
Heute leben in der Stadt insgesamt 33.750 Einwohner. Im 12. April 2015) auf einer Fläche von 10,04 km². Balingen ist für viele Touristen attraktiv, weil sie an der 250 Kilometer langen Hohenzollernstraße liegt. Die katholischen Einwohner der Stadt waren bis 1900 nach Geislingen eingepfarrt, seither besteht eine katholische Pfarrei. Seit 1. Katholische Kirchen . Durch diese Verwaltungsreform hat sich die Einwohnerzahl der Stadt Münsingen seit 1970 auf knapp 14.500 Einwohner erhöht. Balingen liegt am Rand der Schwäbischen Alb im Tal der Eyach, einem Nebenfluss des Neckars.Die Stadt ist umgeben von den so genannten Balinger Bergen, darunter der Plettenberg, der Schafberg und die Lochen (mit Lochenstein und Lochenhörnle). Balingen ist in eine Kernstadt und in 12 verschiedene Stadtteile gegliedert. Die Stadt besteht aus der Kernstadt und Stadtteilen Dürrwangen, Endingen, Engstlatt, Erzingen, Frommern, Heselwangen, Ostdorf, Rosswangen, Stockenhausen, Streichen, Weilstetten und Zillhausen. Einwohner: 34.217 Bevölkerungsdichte: 379 Einwohner je km 2 Postleitzahl: 72336 Vorwahlen: 07433, 07435 Kfz-Kennzeichen: BL, HCH Gemeindeschlüssel: 08 4 17 002 Stadtgliederung: Kernstadt und 12 Stadtteile Adresse der Stadtverwaltung: Färberstraße 2 72336 Balingen Website: www.balingen.de Quelle: Wikipedia, Stand 15. Ansonsten befinden sich in der Stadt aber noch mehr Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten. Katholische Kirchen . Balingen ist in eine Kernstadt und in 12 verschiedene Stadtteile gegliedert. Geographie Geographische Lage. In Ergenzingen leben 4.146 Einwohner (Stand 30. Von 1634-1635 war Onstmettingen Filial von Balingen.
Heute leben in der Stadt insgesamt 33.750 Einwohner. Dez.
Balingen liegt etwa 70 km südlich von Stuttgart im Bundesland Baden-Württemberg.